Gedenkort Timeloberg, - Wendisch Evern
Adresse: 21403 Wendisch Evern, Deutschland.
Webseite: timeloberg.de
Spezialitäten: Mahn- und Gedenkstätte.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Gedenkort Timeloberg,
⏰ Öffnungszeiten von Gedenkort Timeloberg,
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Gedenkort Timeloberg: Ein Ort der Erinnerung und Stille
Der Gedenkort Timeloberg befindet sich in der Adresse 21403 Wendisch Evern, Deutschland und ist ein wichtiger Ort der Erinnerung an den zweiten Weltkrieg. Der Gedenkort ist eine Mahn- und Gedenkstätte, die besucht werden sollte, um die Geschichte und die Bedeutung dieses Ortes zu verstehen.
Spezialitäten und Informationen
- Mahn- und Gedenkstätte: Der Gedenkort Timeloberg dient als Mahnung und Gedenken an die Ereignisse des zweiten Weltkriegs, die hier stattgefunden haben.
- Historischer Hintergrund: Hier wurde 1945 die Kapitulation von der amtierenden Regierung des Dritten Reichs unterzeichnet, was die Kampfhandlungen des II. Weltkriegs beendete.
- Geografische Lage: Der Gedenkort befindet sich zwischen Deutsch Evern und Wendisch Evern im Landkreis Lüneburg.
Über den Gedenkort Timeloberg
Der Gedenkort Timeloberg ist ein wichtiger Ort der Erinnerung an die Geschichte und die Bedeutung dieses Ortes. Er bietet den Besuchern die Möglichkeit, sich über die Ereignisse des zweiten Weltkriegs zu informieren und die Bedeutung dieser Zeit für die Gegenwart und Zukunft zu verstehen. Der Gedenkort ist auch ein Ort der Stille und des Gedenkens, an dem die Besucher die Opfer der Kriegshandlungen in Ehren halten können.
Bewertungen und Meinungen
Der Gedenkort Timeloberg hat insgesamt 32 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5 zeigt dies, dass die meisten Besucher den Gedenkort positiv bewerten und empfehlen.
Einige Besucher bemerken, dass der Gedenkort zwar ein wichtiger Ort der Erinnerung ist, aber auch ein Truppenübungsplatz war, was manchmal Fragen zur Zusammengehörigkeit aufkommen lässt. Trotz dieser Aspekte ist der Gedenkort jedoch ein schöner Ort, an dem die Besucher die Geschichte und die Bedeutung des Ortes für die Gegenwart und Zukunft nachvollziehen können.
Empfehlung
Wir empfehlen den Besuch des Gedenkorts Timeloberg für alle, die sich für die Geschichte des zweiten Weltkriegs und die Bedeutung dieses Ortes interessieren. Die Website des Gedenkorts bietet weitere Informationen und Hintergründe zu den Ereignissen und zur Geschichte des Ortes. Wir laden Sie ein, den Gedenkort Timeloberg auf seiner Webseite timeloberg.de weiter zu entdecken und sich selbst ein Bild zu machen.