3D Bogenparcours Hauer Hill - Markt Piesting

Adresse: Bocksbachgasse 13, 2753 Markt Piesting, Österreich.

Webseite: bsc-piestingtal.at.
Spezialitäten: Bogenschießanlage.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

Ort von 3D Bogenparcours Hauer Hill

3D Bogenparcours Hauer Hill Bocksbachgasse 13, 2753 Markt Piesting, Österreich

Der 3D Bogenparcours Hauer Hill ist ein spannendes Ausflugsziel für Bogenschützen und Naturliebhaber gleichermaßen. Dieser Parcours befindet sich in Markt Piesting, Österreich, und bietet eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Bogenschießfähigkeiten in einer natürlichen Umgebung zu testen.

Die Adresse des 3D Bogenparcours Hauer Hill lautet Bocksbachgasse 13, 2753 Markt Piesting, Österreich. Die Einrichtung verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, was den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert.

Die Spezialität des 3D Bogenparcours Hauer Hill ist natürlich die Bogenschießanlage. Hier können Sie Ihre Genauigkeit und Ihr Können unter Beweis stellen, während Sie durch die wunderschöne Landschaft schreiten.

Wenn Sie nach Meinungen anderer Besucher suchen, können Sie sich auf 15 Bewertungen auf Google My Business stützen. Das Unternehmen hat eine durchschnittliche Bewertung von 3.8/5, was auf eine positive Erfahrung der meisten Gäste hinweist.

Der 3D Bogenparcours Hauer Hill ist ein großartiger Ort für alle, die die Natur, die Ruhe und die Herausforderung des Bogenschießens genießen. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Fähigkeiten zu verbessern oder einfach nur einen entspannenden Tag in der Natur zu verbringen, empfehlen wir Ihnen, den 3D Bogenparcours Hauer Hill zu besuchen.

Um mehr über den 3D Bogenparcours Hauer Hill zu erfahren und Ihren Besuch zu planen, besuchen Sie bitte die offizielle Website.

Bewertungen von 3D Bogenparcours Hauer Hill

3D Bogenparcours Hauer Hill - Markt Piesting
Peter Heger
5/5

Ein wirklich sehr schöner und gut gepflegter Bogenparcours der aber nur für fortgeschrittene Bogenschützen geeignet ist. Ebenso ist gutes Schuhwerk, Trittsicherheit und etwas Kondition erforderlich.
Die Setzung der Ziele ist durchwegs eine Herausforderung wo aufgrund der natürlichen Gegebenheiten (Baumwuchs, Geländekanten, ...) man öfters auch einmal darüber nachdenken muss wie man den Pfeil am besten ins Ziel bekommt!

Der Parcours ist also eine gute Empfehlung für jene, die etwas Herausfordendes suchen und ausreichend Erfahrung mitbringen.

All jene, die es eher "Einfacher" bevorzugen, sollten sich lieber anderwärtig umsehen ... z.B. beim HSV Wr.Neustadt nur wenige Kilometer entfernt.

3D Bogenparcours Hauer Hill - Markt Piesting
Paul Werner Süss
5/5

Mein Eindruck vom Hauer Hill, den ich in den letzten Wochen zwei Mal begangen bin:
Wie der Betreiber auf seiner Website schon schreibt, ist es definitiv kein Familienparcours. Einerseits weil die Ziele durchaus anspruchsvoll gesteckt sind und andererseits weil das Gelände das Gegenteil von eben ist :-). Am Anfang des Parcours befindet sich ein kleiner, eher minimalistischer Einschiessplatz - zum Aufwärmen reicht es vollkommen. Die Ziele sind - für mein (mittelprächtiges) Schiessniveau - anspruchsvoll gestellt und durchwegs in gutem Zustand. Als Pfeilfanghilfen sind anstatt Stopper bzw. Netzen überwiegend das den Zielen umgebende Gelände gedacht. Aus diesem Grunde ein Zitat des Betreibers:‚mindestens 9 Pfeile mitnehmen, oder gut treffen‘ :-). Das Leitsystem am Parcours ist gut. Manchmal muss man halt a bissl schauen, wo es weitergeht. Zwei Rastplätze/Laben laden zum Ausruhen ein. Mir gefällt am Hauer Hill, dass er so natürlich ist. Ohne Schnickschnack, viel Natur, herausforderndes Gelände und Schüsse.

3D Bogenparcours Hauer Hill - Markt Piesting
ManuCatLove
4/5

Heute war unser erster Besuch beim Bogenparcour Hauer Hill.
Dies ist kein öffentlicher Parcour, alle nötigen Informationen kann man sich auf deren Website holen.
Es wird erwünscht, sich (zumindest jetzt in Corona Zeiten - ich weiß nicht, wie es sonst abläuft) vorab online für einen Tag bzw. die Anfangszeit anzumelden. Danach bekommt man per Email eine Bestätigung.

Das Navi hat uns erst links raufgelotst, wo es dann plötzlich an einem Einfahrt-verboten-Schild nur noch 300m gewesen wären. Man kann natürlich auch direkt hier auf dem Parkplatz parken, oder aber umdrehen und dann gleich links rauf (Einbahnstraße) zum großen Parkplatz neben der Tennisanlage.
Gleich neben dem Parkplatz gibt es das Buch zum Eintragen, und auch den Schlitz für das Kuvert mit dem Geld (12 Euro für eine Tageskarte).

Es gibt 30 Bahnen, die in der Reihenfolge trotz Nummerierung allerdings etwas tricky sind. Man muss sich ziemlich gut orientieren können um die Pflöcke für das nächste Tier zu finden.
Wir sind unabsichtlich von Nr. 5 zu Nr. 9 gegangen, haben dann aber doch die 7 und 8 noch im Graben unten gefunden.
Die Nr. 6 haben wir dann als letztes gefunden, aber das macht nichts.

Das Gelände ist zwar sehr steil, aber es gibt trotzdem viele Möglichkeiten und Wege, dahin zu kommen, wohin man gerne möchte.

Zwischendurch gibt es 2 sehr liebevoll gestaltete Laben mit Palettenbänken zum Pausieren und Jausnen. Bei jeder dieser beiden gibt es ein im Boden versenktes Fass mit Getränken wie Mineralwasser, Bier und einer Box als Kassa.
Ein Müllsack befindet sich ebenfalls dort. Was ich zum ersten Mal gesehen habe, war ein Dosen und PET-Flaschen "Zerdrücker" um platzsparend seinen Müll entsorgen zu können.

Es waren noch viele Halloween Dekorationen bzw. Accessoires vorhanden (wir waren im Dezember dort). Hat das Ganze aber lustiger gemacht.

Die Wege zum nächsten Tier sind mit rot-weißen Absperrbändern abgesteckt. Allerdings muss man sich trotzdem erst zurecht finden. Es hängen ebenso viele Seile und kleine Pfeile in den verschiedensten Farben zur Wegfindung an den Bäumen.
An manchen Bäumen/Ästen sind schwarz-gelbe Absperrbänder, die denke ich teilweise eine Kurve markieren.

Leider war ein bewegliches Ziel so festgebunden, dass wir es mit dem Seil nicht bewegen konnten. Das mussten wir auslassen (es waren aber auch keine farblichen Pflöcke für dieses Tier gesteckt).

Teilweise liegen 3D Tiere einfach so im Wald neben den Wegen, die nicht benutzt werden.
Die Absperrbänder sind auch an manchen Stellen abgerissen gewesen, sodass es mühsamer wird, den weiteren Weg zu finden.

Das Gelände ist wie gesagt sehr steil und teilweise leicht rutschig durch diese langen Tannennadeln, die den Boden ziemlich bedecken.
Bei uns war der Boden Gott sei Dank trocken, wenn es davor geregnet hätte, wäre es sicher viel gatschiger und sehr rutschig.

Es gibt vereinzelt Aufhängungen für die Bögen.

Die Schussbahnen reichen von kurzen Distanzen bis hin zu langen.

Fazit:
+ ein sehr einfallsreicher, lustiger Parcour mit vielen eingebauten erschwerten Bedingungen (wie ein wackeliges Gitter, einige Hochstände,...)
- leider sehr unübersichtlich und verwirrend, eventuell sollte sich da etwas öfter um den Parcour gekümmert werden

Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, man sollte ausreichend Zeit mitnehmen, gute Kondition und festes Schuhwerk haben!!

3D Bogenparcours Hauer Hill - Markt Piesting
Er Br
5/5

Man sieht: alles eben und große Ziele 🙂
Im Ernst, gute Schuhe und Kondition sind gefragt. Schießen sollte man schon können, wenn man sich hier her traut. Und trocken sollte es sein.
Dann kann man sich der Herausforderung stellen.
Belohnt wird man mit raffinierten Schüssen, optischen Täuschungen und was man so alles glaubt niemals zu treffen. Nur wer eine geringe Frustrationstolleranz hat, sollte lieber einen Familienparcours besuchen. Das Gelände ist gar nicht so groß. Die Wege sind gepflegt und doch ist es steil! Man muß sich Zeit nehmen. Es wird auch häufig umgestellt.
Zur Anfahrt: wenn man zu Straßengabelung kommt und links nicht hinauf fahren darf - rechts hoch, um die Tennisplätze herum und oberhalb parken.

3D Bogenparcours Hauer Hill - Markt Piesting
martin gorzolla
5/5

Wunderschöner 3D Bogenparcour der es aber in sich hat. Sicher kein Parcour für Anfänger. Sehr viele Weitschüsse und diese auch bergauf und bergab. Ebenso sind die Labestellen mit Getränke zu empfehlen.

3D Bogenparcours Hauer Hill - Markt Piesting
Walter Lichtenegger
4/5

Nix für Weicheier! Aber wir vom Salzkammergut Bogensport Club, die dort auf Club Ausflug waren, sind das eben nicht und deswegen hat uns der sehr gut gefallen! Der Wald ist toll und beim Aufstellen der Ziele und Pflöcke waren die Mannen vom Hauer Hill richtig kreativ! Kleines Manko: bei 3-4 Zielen ist es tlw ein wenig gefährich, wenn man eine andere Gruppe im Nacken hat! Sonst Gratulation! Am Sonntag ist der Parcours auch nicht so überlaufen, wie der in Wöllersdorf heraußen!
Liebe Grüße vom Salzkammergut Bogensport Club

3D Bogenparcours Hauer Hill - Markt Piesting
Meine Meinung
3/5

Einschießplatz leider unzureichend. Manche Ziele verwachsen und fast unmöglich zu schießen. Kleine Ziele oft schon sehr ramponiert. Die Spinne liegt am Boden das Netz darauf. Das ganze ist meiner Meinung nach sehr unliebsam gestaltet und sieht auch nicht sehr gepflegt aus. 12 Euro ist für diesen Parcours zu teuer. Tut mir leid das ich hier so eine Bewertung abgeben muss. Ich hoffe die Kritik bewirkt ein Umdenken der Betreiber. Ich werde irgendwann mal wieder kommen um hoffentlich meine Bewertung überarbeiten zu können.

3D Bogenparcours Hauer Hill - Markt Piesting
Andy T.
4/5

Ein schöner Pacour. Parken kann man direkt neben dem Tennisplatz, von wo aus es nur ein paar Schritte sind, wo man bezahlen und sich ins Pacourbuch eintragen kann. Dann geht man rechts etwas hinauf zum kleinen aber feinen einschieß Platz. Die Ziele sind entlang des Hügels gesteckt. Feste Schuhe sollte man auf jeden Fall haben, da es den Hügel hinauf und wieder hinunter geht. Die Runde mit knapp 3 KM haben wir zu zweit, im gemütlichen Tempo und weil wir immer wieder schauen mussten wo es weiter geht, in 2,5 Stunden geschaft. Alles in allem ein schöner Pacour mit einigen Herausforderung für uns mittelmässigen Schützen.

Go up